Thumbnail-MeWe-Flipboard-social-media-zukunft-unternehmen

Sind MeWe und Flipboard die Social Media Zukunft?

12. November 2018 

Sind „MeWe“ und „Flipboard“ die sozialen Netzwerke der nächsten Generation? Vielen von Euch sind die beiden Plattformen womöglich noch unbekannt, andere schauen sich angesichts der gegenwärtigen Entwicklung der Social Media Landschaft bereits nach neuen Content Distributionskanälen um. Tendenziell ziehen sich Nutzer verstärkt in private Räume (wie Messenger oder Gruppen) zurück und die zunehmende Konsolidierung der großen Player macht es Unternehmen, aber auch Nutzern zunehmend schwerer, den Mehrwert einer bestimmten Plattform auszuloten. Hinzu kommen unzählige Nischen- und Special Interest Plattformen, welche versuchen, eben diese Mehrwerte zu bieten. Zwei davon nehmen wir heute etwas genauer unter die Lupe.

Zeit also, um über den Tellerrand bzw. in Nachbars Garten zu schauen. Zunächst die Fakten:

Was hat MeWe für Unternehmen zu bieten?

Fakt 1:
Die Aufmachung von „MeWe“ erinnert zunächst ein wenig an Facebook. Neben einem Feed gibt es auch hier Gruppen sowie eine Chat-Funktion. Zudem werden Datenschutzeinstellungen und die Kontrolle persönlicher Informationen in die Hände der Nutzer gelegt.

Fakt 2:
Neben der Eins-zu-Eins Kommunikation über Chats und Gruppen können Mitglieder auch Fotos, Videos, Sprachnachrichten, verschwindende Inhalte sowie E-Mails verschicken oder in der Cloud speichern.

Fakt 3:
„MeWe“ schützt die Nutzerdaten vor Tracking und Spionage, lässt also keinen Datenhandel zu. Ebenso unzulässig ist das Schalten oder posten werblicher Inhalte. Moment Mal, keine Werbung? Ja, Ihr habt richtig gelesen. Die Plattform bietet lediglich kostenpflichtige Erweiterungen sowie Zugänge für die Nutzung der Anwendung in Unternehmen an, nicht für sie. Hierfür wurde eigens „MeWePro“ ins Leben gerufen.

MeWe_social-media-unternehmen-screenshots
Quelle: MeWe

Kommen wir nun zur Kurations-App Flipboard:

Fakt 1:
Als soziale Nachrichten Plattform liegt der Fokus von Flipboard auf dem Entdecken und Teilen von Artikeln, welche bereits auf anderen Sozialen oder Corporate Kanälen veröffentlicht wurden.

Fakt 2:
Nach dem Anlegen eines kostenlosen (Herausgeber-) Profils, könnt Ihr hier Flipboard-Magazine (https://youtube.com/watch?v=UVi-yPqvEDQ) als Erweiterung Eurer Website erstellen und hierüber mit Lesern weltweit Artikel, Videos und andere Magazine, die mit Eurer Website verlinkt sind, teilen.

Fakt 3:
Durch das Hinzufügen eines RRS-Feeds sowie die kontinuierlichen Pflege Eures Profils sollte Flipboard zufolge Euer Website Traffic spürbar steigen, da Leser per Klick auf Euren Flipboard Artikel direkt auf Eure Website weitergeleitet wird. Wie Nutzer Euren Inhalten folgen können und mehr über den Funktionsumfang der Anwendung findet Ihr auf dem Flipboard YouTube Kanal.

Flipboard-app-unternehmen-magazin-amlegen
Quelle: Flipboard


Sind MeWe und Flipboard eine bessere Alternative für Unternehmen als Facebook? Diese Frage beantworten wir Euch im zweiten Teil dieser Beitragsreihe. Wenn ihr Fragen oder Anregungen zum Thema habt, dann meldet Euch gern unter: hallo@somengo.com.

Weitere Beiträge:

Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Social Media bedeutet

16. April 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

10 Kreative TikTok-Content-Ideen für B2C-Unternehmen

20. März 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Somengo und Diemar Jung Zapfe gewinnen Ausschreibung der Thüringer Tourismus GmbH

30. September 2024 - Somengo und Diemar Jung Zapfe (DJZ) sind als neue Kreativpartner für die Marke „Thüringen entdecken“ der Thüringer Tourismus GmbH ausgewählt worden. Gemeinsam mit der CMR…

Comprix Award für kreative Healthcare-Kommunikation

13. September 2024 - Große Anerkennung für erfolgreiche digitale Gesundheitskommunikation: Der Social-Media-Kanal @meinliebesleben von Jenapharm, einem Unternehmen der Bayer AG, wurde mit dem renommierten Comprix Gold Award für herausragende…

Social Media Content-Vorproduktion in der Ferienzeit

3. Juni 2024 - Die Sommermonate stehen vor der Tür und sind für viele eine willkommene Pause vom Alltag. Doch für Unternehmen und ihre Marketingabteilungen bedeutet dies, das Sommerloch…

BeReal im Social-Media-Marketing: Die aktuellen Chancen der App für Unternehmen

18. April 2024 - BeReal – Die Plattform, die für ihre unverfälschten Einblicke in den Alltag berühmt ist, geht nun ins Rennen mit Marken und Unternehmen. Könnte das die…

7 Strategien für lokales Tourismusmarketing durch Social Media

10. April 2024 - Dass Social Media heute aus dem Marketing Mix nicht mehr wegzudenken ist, müssen wir euch ja sicher nicht erzählen. Oder doch? Beim Blick auf kleinere…

Erzähl mir von … – Wie Tourismus mit Social Media Storytelling Sehnsucht vermitteln kann

26. März 2024 - In der Marketingwelt ist die Kraft emotionaler Inhalte unbestritten. Für das Social-Media-Marketing ist diese Erkenntnis besonders wertvoll. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok bieten zahlreiche…

Die Messung des ROI von Social-Media-Kampagnen

22. März 2024 - In der heutigen, digital geprägten Geschäftswelt spielt Social Media eine entscheidende Rolle in der Marketingstrategie eines Unternehmens. Doch wie misst man den Erfolg dieser Bemühungen?…

Wie sieht ein erfolgreicher Start auf LinkedIn aus? Erwartungen vs. Realität.

14. März 2024 - LinkedIn hat sich zu einer unverzichtbaren Plattform für Fach- und Führungskräfte, Unternehmen und alle, die ihr berufliches Netzwerk erweitern möchten, entwickelt. Der Start auf LinkedIn…

Ihr Draht zu uns