Pink-Türkiser Hintergrund mit dem TikTok-Symbol darauf sowie dem Text "Follow us on TikTok @this.is.somengo"

10 Kreative TikTok-Content-Ideen für B2C-Unternehmen

20. März 2025 

Steigerung eurer Online-Sichtbarkeit

Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok zu. Eine kontinuierliche Präsenz auf dieser Plattform ist entscheidend, um aufzufallen und die Zielgruppe zu erreichen. Mit einer durchdachten Planung und Anpassung der Content-Strategie können Unternehmen die Beziehung zu ihrer Zielgruppe pflegen und stärken. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch 10 kreative TikTok-Content-Ideen für eurer B2C-Unternehmen, um eure Online-Sichtbarkeit signifikant zu erhöhen.

1. Behind-the-Scenes

Behind-the-Scenes-Videos waren schon immer faszinierend für Social-Media-Nutzer:innen, und dieser TikTok-Trend bildet keine Ausnahme. Aufgrund der von Natur aus authentischen Art von TikTok sind Behind-the-Scenes-Videos äußerst beliebt. Sie sind unterhaltsam, lehrreich und fesselnd und lassen die Nutzer*innen das Gefühl haben, in ein Geheimnis eingeweiht zu werden. Ein Beispiel aus unserer Agentur zeigt, wie unsere Online Marketing Managerin Anmerkungen zum Design gibt und dabei auf humorvolle Art spannende Einblicke in unsere Arbeitsprozesse gewährt.

Quelle: tiktok.com/@this.is.somengo/video/7075722675863309574

2. Mini Vlogs/Fiktive Serien

Kurze, spannende Serien oder tägliche Vlogs halten die Zuschauer:innen bei der Stange. Indem ihr kleine Episoden eures Alltags oder fiktive Geschichten teilt, könnt ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe gewinnen. Authentische Einblicke und kreative Erzählungen machen euren TikTok-Kanal interessant und sorgen für kontinuierliches Engagement.

Pro Move: Wenn ihr Inspiration sucht, findet ihr aktuelle Trends und gut performende Ads im TikTok Creative Center.

3. Challenges

Die Online-Sichtbarkeit eines Unternehmens zu steigern, bleibt eine besondere Herausforderung. Dabei bieten TikTok-Challenges innovative Wege, um neue Kunden:innen und Bewerber:innen, besonders die junge Generation zu gewinnen. Ein Beispiel ist die Challenge, bei der ein Video mit einer lustigen Tierdoku hinterlegt wird. Dieser Trend ging sehr schnell viral und fast jedes Unternehmen mit hoher Sichtbarkeit auf TikTok hat diesen Trend verfolgt. Diese Challenge gewährt Einblicke in den Arbeitsalltag und ist gleichzeitig unterhaltsam. Sie verbreiten sich oft wie ein Lauffeuer und erreichen in kürzester Zeit eine enorme Anzahl von Menschen. Wichtig ist, stets auf dem neuesten Stand der Trends zu bleiben, da diese oft nur wenige Tage lang hohe Reichweiten erzielen.

Quelle: tiktok.com/@this.is.somengo/video/7223395927489252614

4. User Generated Content

Ermutigt eure Kundinnen und Kunden, Inhalte zu erstellen und zu teilen. Dies stärkt die Community und erhöht die Authentizität. User Generated Content (UGC) ist eine effektive Methode, um eure Marke zu bewerben und gleichzeitig eine aktive Community aufzubauen. Ein Wettbewerb oder eine Challenge kann eure Follower motivieren, ihre eigenen Beiträge zu erstellen und eure Produkte zu präsentieren.

5. ASMR Content

Nach einem anstrengenden Tag in der Schule oder im Büro suchen viele Menschen Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden – und finden diese offenbar in den ASMR-Videos. Forschungen zufolge erzeugen ASMR-Videos ein kribbelndes Phänomen im Gehirn, das einen positiven physiologischen Effekt auf die Zuschauer hat. Diese Videos mit Aktivitäten wie Klopfen, Flüstern und langsamen Handbewegungen helfen dabei, den Weg für körperliche und geistige Gesundheit zu ebnen.

In einem unserer TikToks haben wir den Trend genutzt, um unsere Merch-Produkte in Szene zu setzen, auf lustige und humorvolle Weise.

Quelle: tiktok.com/@this.is.somengo/video/7354371063893069088

Unternehmen können die beruhigende und fesselnde Wirkung von ASMR nutzen, um eine entspannte und positive Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen. Durch die Integration von ASMR-Elementen in Produktpräsentationen oder Markenbotschaften lässt sich ein einzigartiges und ansprechendes Nutzererlebnis schaffen, das die Zuschauer nicht nur entspannt, sondern auch langfristig an die Marke bindet.

6. Trending Sounds

Sounds sind das Rückgrat von TikTok. Sie verleihen Videos Kreativität und erhöhen die Chance, viral zu gehen. Wenn ihr TikTok-Sounds verwendet, könnt ihr eure Reichweite deutlich steigern. Für Unternehmensaccounts gibt es spezielle kommerzielle Musik, da einige Sounds nur für private Accounts verfügbar sind. Auf unserem TikTok-Kanal geben wir regelmäßig Tipps für die besten Sounds, um eure Marke auf TikTok zu vergrößern. Für mehr Tipps rund um TikTok Sounds und aktuelle Trends könnt ihr gern auch direkt mit uns in Kontakt treten.

Quelle: tiktok.com/@this.is.somengo/video/7169192148858850566

Pro Move: In der TikTok Commercial Music Library findet ihr lizenzfreie Sounds für euren Unternehmensaccount.

7. Facetime Content

Zeigt die Gesichter hinter der Marke! Persönliche Einblicke und direkte Kommunikation schaffen Vertrauen und Bindung. Indem ihr regelmäßig Facetime-Videos postet, könnt ihr eurer Zielgruppe die Menschen hinter dem Unternehmen vorstellen. Diese authentischen und ehrlichen Inhalte stärken die Beziehung zu euren Followern und bauen Vertrauen auf.

8. Tipps & Tricks

Nützliche Tipps und Tricks kommen immer gut an. Schafft Mehrwert für eure Follower, indem ihr ihnen in kurzen Tutorials praktische Tipps und Lösungen anbietet. Ob es um Life-Hacks, Produktanwendungen oder einfache Rezepte geht – solche Inhalte sind nicht nur hilfreich, sondern fördern auch das Engagement und die Loyalität eurer Zuschauer.

9. Vorher/Nachher-Videos und Prozessvideos

Diese Videos sind extrem beliebt, da sie Transformationen und Entwicklungen zeigen. Zeitraffervideos bieten deinen Zuschauern spannende Einblicke in verschiedene Prozesse. Zeigt beispielsweise, wie du ein Kunstwerk erschaffst, ein Gericht zubereitest oder eure Arbeitsumgebung gestaltest. Vorher-Nachher-Videos präsentieren die Ergebnisse von Transformationen, etwa bei Makeovers oder Renovierungen, und bieten ein visuelles Erlebnis.

10. Greenscreen und visuelle Effekte

Mithilfe der Greenscreen-Funktion auf TikTok könnt ihr vor einer selbst gestalteten virtuellen Hintergrundkulisse performen. Dies eröffnet unzählige kreative Möglichkeiten, um Videos ansprechender und abwechslungsreicher zu gestalten. Nutzt zusätzlich visuelle Effekte, um Animationen oder Textelemente hinzuzufügen und deinen Content noch eindrucksvoller zu präsentieren. Dies sorgt für ein dynamisches und visuell ansprechendes Erlebnis für eure Zuschauer.

Zusammenfassung: Euer TikTok-Erfolg

TikTok bietet unzählige kreative Möglichkeiten, eure Marke zu präsentieren und eine jüngere Zielgruppe zu erreichen. Mit Facetime Content, Mini Vlogs, Challenges und weiteren innovativen Content-Ideen könnt ihr euer Engagement und den Umsatz eures B2C-Unternehmens steigern. Bleibt flexibel, experimentiert mit neuen Trends und Technologien und macht TikTok zu einem festen Bestandteil eurer Marketingstrategie.

Wie viele und welche Trends ihr als Unternehmen mitmachen solltet, könnt ihr übrigens in diesem Blogartikel von uns lesen: somengo.de/2023/05/17/tiktok-trends-unternehmen/

Schreibt uns gerne für mehr hilfreiche Tipps an hallo@somengo.de, via Instagram Direct oder im Facebook Messenger. Wir stehen euch als Partner und Experte für Social Media zur Seite und beraten euch zu den neusten Trends, Influencer*innen-Kampagnen und mehr.

Titelbild: Designed by BiZkettE1 / Freepik

Weitere Beiträge:

Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Social Media bedeutet

16. April 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Somengo und Diemar Jung Zapfe gewinnen Ausschreibung der Thüringer Tourismus GmbH

30. September 2024 - Somengo und Diemar Jung Zapfe (DJZ) sind als neue Kreativpartner für die Marke „Thüringen entdecken“ der Thüringer Tourismus GmbH ausgewählt worden. Gemeinsam mit der CMR…

Comprix Award für kreative Healthcare-Kommunikation

13. September 2024 - Große Anerkennung für erfolgreiche digitale Gesundheitskommunikation: Der Social-Media-Kanal @meinliebesleben von Jenapharm, einem Unternehmen der Bayer AG, wurde mit dem renommierten Comprix Gold Award für herausragende…

Social Media Content-Vorproduktion in der Ferienzeit

3. Juni 2024 - Die Sommermonate stehen vor der Tür und sind für viele eine willkommene Pause vom Alltag. Doch für Unternehmen und ihre Marketingabteilungen bedeutet dies, das Sommerloch…

BeReal im Social-Media-Marketing: Die aktuellen Chancen der App für Unternehmen

18. April 2024 - BeReal – Die Plattform, die für ihre unverfälschten Einblicke in den Alltag berühmt ist, geht nun ins Rennen mit Marken und Unternehmen. Könnte das die…

7 Strategien für lokales Tourismusmarketing durch Social Media

10. April 2024 - Dass Social Media heute aus dem Marketing Mix nicht mehr wegzudenken ist, müssen wir euch ja sicher nicht erzählen. Oder doch? Beim Blick auf kleinere…

Erzähl mir von … – Wie Tourismus mit Social Media Storytelling Sehnsucht vermitteln kann

26. März 2024 - In der Marketingwelt ist die Kraft emotionaler Inhalte unbestritten. Für das Social-Media-Marketing ist diese Erkenntnis besonders wertvoll. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok bieten zahlreiche…

Die Messung des ROI von Social-Media-Kampagnen

22. März 2024 - In der heutigen, digital geprägten Geschäftswelt spielt Social Media eine entscheidende Rolle in der Marketingstrategie eines Unternehmens. Doch wie misst man den Erfolg dieser Bemühungen?…

Wie sieht ein erfolgreicher Start auf LinkedIn aus? Erwartungen vs. Realität.

14. März 2024 - LinkedIn hat sich zu einer unverzichtbaren Plattform für Fach- und Führungskräfte, Unternehmen und alle, die ihr berufliches Netzwerk erweitern möchten, entwickelt. Der Start auf LinkedIn…

Welche Relevanz haben Hashtags noch für die Reichweite bei Social Media?

28. Februar 2024 - Hashtags werden limitiert oder sogar abgeschafft? Kürzlich haben Berichte für Aufsehen gesorgt, dass Instagram in einem Testlauf die Anzahl der verwendbaren Hashtags pro Beitrag auf…

Ihr Draht zu uns