Junger blinder Mann nutzt sein Telefon, um Sprachnachricht zu erstellen und symbolisiert Barrierefreiheit in Social Media

Jetzt Handeln

Barrierefreiheit in Social Media

Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Ihre Social-Media-Kommunikation bedeutet

Ihre Chance:

Mehr Sichtbarkeit durch barrierefreie Social-Media-Inhalte

Die Umsetzung des BFSG mag auf den ersten Blick herausfordernd wirken und eröffnet gleichzeitig neue Chancen: wer frühzeitig barrierefrei kommuniziert, schafft eine verantwortungsbewusste Markenpositionierung und erweitert ganz nebenbei seine Zielgruppe.

Um Sie bei der Umsetzung zu unterstützen, haben wir ein umfassendes Whitepaper erstellt. Es zeigt konkret, worauf es jetzt ankommt – und wie Sie Schritt für Schritt Barrieren abbauen.

Was Sie im Whitepaper ‚Barrierefreiheit in Social Media‘ erwartet:

  • Für wen gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?
  • Welche Strafen drohen bei Nichteinhaltung?
  • Welche typischen Barrieren existieren in der Nutzung von Social-Media-Inhalten?
  • Wie können Sie diese Barrieren praktisch umgehen?
  • Inkl. Checklisten & Tipps für die barrierefreie Gestaltung Ihrer Inhalte

    Zum Whitepaper-Download

    Gestalten Sie jetzt Ihre Social-Media-Kommunikation barrierefrei. Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und erhalten das Whitepaper direkt als PDF-Download.

    * Pflichtfelder

    Copyright: freepik / @hryshchyshen

    Ihr Draht zu uns